Wasserbündnis Rheinisches Revier

Wasserbündnis Rheinisches Revier

Rhein.Land.Wasser schützen!

  • Warum Wasser?
  • Karte Rheinisches Revier
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakte/Unterstützung
  • Anmeldung fürs Wasserschützer:innen- Training WATR 2026 gestartet! 📣| Drei Module in jeweils drei Regionen & vier Onlineveranstaltungen vom 07.01.-01.04.2026 💧

    Anmeldung fürs Wasserschützer:innen- Training WATR 2026 gestartet! 📣| Drei Module in jeweils drei Regionen & vier Onlineveranstaltungen vom 07.01.-01.04.2026 💧

    🎉 Wir – das Klima*Kollektiv – sind sehr froh euch mitteilen zu können, dass ab jetzt die Anmeldung für das Wasserschützer:innen-Training WATR 2026 für die drei Wassereinzugsgebiete Rhein, Weser und Spree geöffnet ist! 🚱 An den Hotspots der Wasserkrise in Deutschland erleben wir die Folgen von Trockenheit, Missmanagement und Flutereignissen. An diesen Orten braucht es…

    Oktober 31, 2025
  • Ruhe vor dem Bau – RWE und das Rheinwasser

    Ruhe vor dem Bau – RWE und das Rheinwasser

    In Piwipp am Dormagener Stadtteil Rheinfelden, direkt am Rhein gegenüber von Monheim, ist noch alles ruhig und friedlich. Die Pappeln verlieren ihre Blätter, der Mais von den Feldern geerntet und der Rauch des Dormagener Chemparks scheint am Horizont weit weg. Doch genau hier will RWE ein riesiges Entnahmebauwerk errichten. Von hier sollen gigantische Mengen Rheinwasser…

    Oktober 31, 2025
  • Gerechtigkeit für Brumadinho – Für Klimagerechtigkeit im Rheinland und überall!

    Gerechtigkeit für Brumadinho – Für Klimagerechtigkeit im Rheinland und überall!

    (english below) (ausführliche Informationen in den Links unten) Am 29.10.25 hatten wir eine Delegation aus Brumadinho zu Besuch im Rheinischen Revier. Gemeinsam wurde der Kampf um Klimagerechtigkeit und der Wiederstand gegen RWE und die drohende Räumung und Rodung der Waldstrukturen rund um das Sündenwäldchen besucht. Im Rheinischen Revier wird mit der Braunkohleverstromung ein Beitrag zum…

    Oktober 31, 2025
  • Renaturierungsprojekt an der Erft abgeschlossen – Wasser wird in neues Bett eingeleitet

    Renaturierungsprojekt an der Erft abgeschlossen – Wasser wird in neues Bett eingeleitet

    Erft auf neuen Wegen Wir verstehen uns als Bündnis, das im Rheinischen Revier die Thematik rund um das Wasser, dabei vor allem im Zusammenhang mit der Problematik der Tagebaue und der geplanten Rheinwassertransportleitung, kritisch begleitet. Aber auch wir wollen positive Entwicklungen und Ereignisse zwischen Rhein, Erft, Niers und Rur hervorheben. In wenigen Tagen, am 23.10.25…

    Oktober 20, 2025
  • Rodungsgefahr am Deich in Dormagen Piwipp!?

    Rodungsgefahr am Deich in Dormagen Piwipp!?

    Neben dem Sündenwäldchen nun auch am Rhein. Offenbar sind hier vor Ort die Kampfmittelsondierungen an der geplanten Einleitungsstelle des Rheinwassers in die Rheinwassertransportleitung für die beiden Tagebaulöcher Garzweiler und Hambach abgeschlossen. Es drohen nun erste Rodungen für Vermessungen und eine Zufahrt zur geplanten Baustelle. Damit wäre es mit der Ruhe und der Idylle am Rhein…

    Oktober 20, 2025
  • Brumadinho – Besuch im Rheinland und Filmabend in Berverath

    Brumadinho – Besuch im Rheinland und Filmabend in Berverath

    Es ist der 25.01.2019 – Ein Damm in einer Eisenerzmine bricht im brasilianischen Landkreis Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais. 272 Menschen sterben. Wasser, Boden und Luft bleiben verseucht. Straflosigkeit und das Gefühl der Hilflosigkeit machen den Schmerz der Betroffenen noch schlimmer. Mit in der Verantwortung – ein deutsches Unternehmen. Der TÜV SÜD. Dieser streitet jede…

    Oktober 17, 2025
  • Rückblick zur Pressekonferenz anlässlich der Rodungssaison am Sündenwäldchen

    Korallenriffe haben bereits den Kippunkt ihres Fortbestehens überschritten , ein gemeinsamer Aufruf der Deutschen Metereologischen Gesellschaft (DMG) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) an alle politischen AkteurInnen angesichts der ungebremst voranschreitenden Klimakrise sich der realen Gefährdungslage bewusst zu sein und angesichts dessen entschlossen zu handeln, latastrophale Waldzustandsberichte von 2024 und 2025 – und was passiert…

    Oktober 15, 2025
  • Wald statt Kohle, Kies und Schotter

    Wald statt Kohle, Kies und Schotter

    Pflanzaktion, Versammlung, Kundgebung Am Sonntag, dem 19.10.2025, 12:00 Uhr, Alle nach Kerpen, Manheim, Rheinland Die Unterstützung wächst, von überall kriegen wir Zuschriften und Solidaritätsbotschaften. Vielen Dank euch. Wir wollen weiter gegen eine drohende Zerstörung des Hambi und des Sündenwäldchens kämpfen und gemeinsam ein Zeichen setzen. RWE will das Braunkohletagenauloch Hambach erweitern und weiter roden. Ein…

    Oktober 15, 2025
  • Solidarität in den Hambi!!

    Solidarität in den Hambi!!

    Vielen lieben Dank an alle solidarische Grüße und Botschaften. Ob Banner, Fahne, Gemälde oder T-Shirt, ob vom Niederrhein, dem Ruhrpott oder der Oglala Lakota Nation – ob in Wald, Wasser, Büro, Atelier, Feld oder vor der RWE-Zentrale – wir sind da! Wir alle sind Hambi/Sündi. Ob 2012, 2018 oder 2025, ob im Wald auf den…

    Oktober 7, 2025
  • Gift-Chemikalie landet im Rhein bei Leverkusen – Chempark-Betreiber Currenta ist Verursacher!

    Gift-Chemikalie landet im Rhein bei Leverkusen – Chempark-Betreiber Currenta ist Verursacher!

    Im Rhein bei Leverkusen konnten außergewöhnlich hohe Schadstoffgehalte nachgewiesen werden. Der dortige Chempark-Betreiber Currenta leitete den Stoff Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) aus dem Sickerwasser der Sonderabfalldeponie Leverkusen-Bürrig in den Rhein. Dieser gilt als gesundheitsschädlich und ist seit 2020 in der Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe der Chemikalienverordnung REACH der EU. Es verzögert die Entwicklung von Embryonen und…

    September 25, 2025
1 2 3
Nächste Seite→

Wasserbündnis Rheinisches Revier