Wasser-Kunstspaziergang am Hambacher Wald/Sündenwäldchen


Am 25.05. gab es einen Sonntags-Spaziergang der anderen Art an der Mahnwache beim Hambi/Sündi in Manheim: dieses Mal stand das Thema Wasser im Mittelpunkt. Es wurden die Arbeiten des kürzlich verstorbenen Künstlers Jari Banas aus Krefeld präsentiert, die er für eine Aktion des WERKHAUS Krefeld e.V. zusammen mit einem Mitmach- und Mitdenkheft erstellte. Mit spitzem Pinsel und politischer Feder bezieht er sich die Plakate und das Heft auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der UN zum Thema Wasser und Trinkwasser weltweit. Die Ausstellung wurde durch die Kooperation mit dem WERKHAUS Krefeld e.V. und der Mahnwache Lützerat lebt e.V. möglich.

💦 Wasser im Rheinischen Revier

Es besteht die Gefahr, dass im Rheinischen Revier zukünftig weder sauberes Wasser für unsere Mitwelt noch sauberes Trinkwasser in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Eine gerechte Verteilung dieses lebenswichtigen knappen Gutes muss unter allen Umständen möglich sein. Wasser ist ein existenzielles Allgemeingut. Es kann nicht sein, dass Trinkwasser jetzt schon ein Privileg ist für wenige. Es muss sichergestellt sein, dass Trinkwasser allen Menschen jeder Zeit uneingeschränkt zugänglich ist. Deshalb darf Wasser nicht privatisiert sein. Ob im Rheinischen Revier oder anderswo.