Vom 21.03. bis zum 23.03.25 waren wir bei der Wasserkonferenz in Alfter bei Köln präsent, wo wir gemeinsam mit Wasserinitiativen und Menschen aus aller Welt zusammenkamen, uns vernetzten und gemeinsam Strategien, Narrative und Aktionen entwickelt haben. Drei Tage über Gesetzgebungen, Bewegungsstrategien, Megastaudämme, Klimakatastrophen und ihre Bewältigung, Vergesellschaftungen, Wasserrituale und auch Braunkohlerestseen. Auch das Rheinische Revier war Thema unter dem Titel „Braunkohlerestseen – Wie kann das noch gerecht sein“ mit einem Workshop von Lina Graf, Wasserexpertin an der Universität Freiburg. Außerdem konnten wir unsere Wasserkarte aus dem Rheinischen Revier vorstellen. Mehr dazu erfahrt ihr in naher Zukunft! Viele spannende weitere Workshops, Präsentationen, Gespräche, Ausstellungen und Rituale rundeten die Veranstaltung ab. Was mit einigen bewegenden Tropfen am Freitag begann, endete in einem aktivistischen Regenschauer am Sonntag. Wir hoffen, dass wir weiter in Bewegung bleiben!
Wir freuen uns über die Möglichkeit des Austausches und die Zusammenkunft. Ihr seid neugierig und wollt mehr erfahren – dann schreibt und via Instagram oder via E-Mail unter rheinland(at)systemli.org
Wasser. Klima. Gerechtigkeit – Meilenstein für eine Wasserbewegung
