Im Rhein bei Leverkusen konnten außergewöhnlich hohe Schadstoffgehalte nachgewiesen werden. Der dortige Chempark-Betreiber Currenta leitete den Stoff Perfluorbutansulfonsäure (PFBS) aus dem Sickerwasser der Sonderabfalldeponie Leverkusen-Bürrig in den Rhein. Dieser gilt als gesundheitsschädlich und ist seit 2020 in der Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe der Chemikalienverordnung REACH der EU. Es verzögert die Entwicklung von Embryonen und kann zu Zellveränderungen in den Nieren führen.
Der Stoff gehört zur Gruppe der Ewigkeitschemikalien PFAS, welche sich nicht weiter abbauen. Der BUND hatte die Bezirksregierung um Aufklärung gefordert, da bisher keine transparente Einsicht gegeben war.
Im vergangenen Jahr hat der Chempark-Betreiber Currenta laut BUND im Durchschnitt pro Tag etwa 100 Gramm PFBS über sein Klärwerk in den Rhein geleitet.
Im März dieses Jahres stieg der Wert zeitweise auf fast 2 Kilogramm pro Tag. In Nordrhein-Westfalen gilt ein Orientierungswert von 35 Gramm PFAS pro Tag. Wenn dieser Wert überschritten wird, sollen die zuständigen Aufsichtsbehörden die Ursache aufklären und Gegenmaßnahmen einleiten.
Der BUND fordert jetzt, dass der Chempark-Betreiber Currenta PFBS künftig aus dem Sickerwasser herausfiltert, bevor es in die Kläranlage eingeleitet wird. Außerdem müsse die Kläranlage mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe versehen werden, damit möglichst wenig Chemikalienabfälle im Rhein landen.
Currenta spielt im Rheinland eine wichtige Rolle und ist gleich an mehreren Standorten präsent. Neben Leverkusen ist man auch in Dormagen und Krefeld-Uerdingen präsent. Zuletzt stand das Unternehmen in der Kritik für hohe Wasserentnahmen im Raum Leverkusen. 2022 wollte man diese verlängern, für allem für Kühlwasser.
„Grundsätzlich gilt: Das Wasser wird nicht verbraucht, sondern gebraucht und im Anschluss zu einem ganz überwiegenden Teil zurück in den Wasserkreislauf geführt,“ hieß es damals. Anscheinend bleibt es dabei nicht bei der Rückeinführung von Wasser…
Quellen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/leverkusen-rhein-chemie-pfas-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/leverkusen-rhein-chemie-pfas-100.html