Das Ende der Braunkohle und wo bleibt unser Wasser?


Vorstellung der „Karte Rheinisches Revier“

Haus Dick, Piwipper Str. 26, Dormagen;
Mittwoch, 17.09.25, 19:00 Uhr

Das Wasserbündnis Rheinisches Revier hat eine Online-Karte entwickelt

Diese Karte ist für Alle zugänglich und beantwortet viele Fragen, wie z.B.

Wo wird die Rheinwassertransportleitung (RWTL) verlegt? Welche Baumreihen werden dafür gefällt? Was ist im Rheinwasser an Schadstoffen enthalten und gelangt somit in die Tagebau-Löcher Hambach und Garzweiler? Wie steht es um die Trinkwassergewinnung in der unmittelbaren Umgebung? Warum soll in Manheim das Sündenwäldchen gefällt werden? Was hat es mit der Manheimer Bucht auf sich?

Diese und viele andere kritische Fragen werden mit der Karte visualisiert, vorgetragen und mit euch diskutiert.


Unsere „Scoll-Map“ ist entstanden durch Aktive aus dem Wasserbündnis Rheinisches Revier und dem Klima*Kollektiv in Zusammenarbeit mit CorrelAid.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert