Es ist der 25.01.2019 – Ein Damm in einer Eisenerzmine bricht im brasilianischen Landkreis Brumadinho im Bundesstaat Minas Gerais. 272 Menschen sterben. Wasser, Boden und Luft bleiben verseucht. Straflosigkeit und das Gefühl der Hilflosigkeit machen den Schmerz der Betroffenen noch schlimmer.
Mit in der Verantwortung – ein deutsches Unternehmen. Der TÜV SÜD. Dieser streitet jede Mitschuld im Verbund mit der brasilianischen Tochterfirma TÜV SÜD Brasilien ab, hatte den Damm für Profitgier als sicher eingestuft, um Aufträge nicht zu verlieren.
Aktuell wird eine von @misereor und @ecchr.eu, gemeinsam mit Betroffenen im Herbst 2019 eingereichte Strafanzeige von der Münchener Strafanzeige geprüft. Inwiefern Anklage erhoben oder das Verfahren eingestellt wird, ist noch unklar. Ein Prozess, der den Kummer und den Schmerz der Betroffenen nur verstärkt.
Mehr über den Fall und was wir tun können, erfahrt ihr u.a. bei Instagram unter @gerechtigkeit.brumadinho.
Am 29.10.25 kommt eine Delegation von Betroffenen und UnterstützerInnen nach Deutschland und besucht auch das Rheinland. Zentral soll auch hier in Deutschland auf die Situation vor Ort, aber auch die immer noch laufende Prüfung der Strafanzeige hingewiesen werden.
Hier, im Rheinischen Revier, wo eine Bühne für den globalen Kampf für Klimagerechtigkeit besteht und sich dieser in Orten wie dem Hambacher Wald widerspiegelt, besuchen sie u.a. den Hambacher Wald, die Mahnwache dort und zeigen abends im Schwalbenhof, im durch den frühzeitigen Kohleausstieg geretteten Dorf Berverath, einen Film zu den Ereignissen in Brumadinho. Anschließend ist eine Diskussion mit den UnterstützerInnen möglich.
Der Dokumentarfilm „The Illusion of Abundance“ erzählt von dem Engagement für die Umwelt und gegen die Ausbeutung im Namen des Profits. Im Fokus des Films stehen drei mutige Frauen, die entschlossen für den Erhalt der Umwelt eintreten. Ob Máxima, eine lokale Landwirtin aus Peru, welche gegen die Expansion des Bergbaus in ihrer Heimat kämpft, ob Carolina de Moura Campos, die nach dem Dammbruch in Brumadinho für Gerechtigkeit und Transparenz kämpft oder Berta Cáceres, die in Honduras gegen die Ausbeutung und Verschmutzung des Flusses Gualcarque kämpften und dafür getötet wurde. Ihre Tochter Bertha setzt ihren Weg fort…
Ihr wollt vorab mehr über den Film erfahren? Dann schaut doch einfach bei Instagram rein und erfahrt mehr: https://www.instagram.com/illusionofabundance?igsh=MWliNG01YnhlZnYyMg==
Für Klimagerechtigkeit! In Brumadinho, im Rheinland und überall!
📌 Café Nr 5; Schwalbenhof Berverath, Berverath 2
⏰ 29.10.25, 19:00 – 21:00 Uhr