Anmeldung fürs Wasserschützer:innen- Training WATR 2026 gestartet! 📣| Drei Module in jeweils drei Regionen & vier Onlineveranstaltungen vom 07.01.-01.04.2026 💧


🎉 Wir – das Klima*Kollektiv – sind sehr froh euch mitteilen zu können, dass ab jetzt die Anmeldung für das Wasserschützer:innen-Training WATR 2026 für die drei Wassereinzugsgebiete Rhein, Weser und Spree geöffnet ist!

🚱 An den Hotspots der Wasserkrise in Deutschland erleben wir die Folgen von Trockenheit, Missmanagement und Flutereignissen. An diesen Orten braucht es eine starke Zivilgesellschaft, die unsere Wasserressourcen schützen und gemeinsam an Lösungen arbeiten kann.

🩸Das modulare Kompetenztraining WATR ist eine einmalige Chance dein Wasserwissen zu vertiefen, sich gegenseitig kennenzulernen und in den Regionen, wo 2026 potenziell Flusscamps stattfinden, Netzwerke und Handlungsfähigkeit für Wassergerechtigkeit zu stärken.

📌 Das Training findet vom 07. Januar bis 01. April 2026 statt. Es besteht je Region aus jeweils drei aufeinander aufbauenden regionalen Präsenztagen und vier Onlineterminen. In allen drei Regionen ist das WATR auf je 20 Personen begrenzt. Es ist kostenlos. Wir wünschen uns, dass Teilnehmer:innen an allen drei Präsenzterminen und an mindestens drei der Onlinetermine des Trainings teilnehmen. Für das Wassereinzugsgebiet des Rheins findet das Training in Düsseldorf statt.

🔴 Du willst dabei sein? Weitere Infos zu den Terminen und Inhalten und (verbindliche) Anmeldung unter: https://wa-tr.org/rhein

❓WATR – whatr? Bei Fragen schreibt Timo unter: info@wa-tr.org

📣 Wir freuen uns, wenn ihr Werbung fürs WATR macht. Ihr könnt die Nachricht und Sharepics in regionalen Gruppen verschicken, Flyer auslegen oder Plakate aufhängen. Flyer und A3-Plakate könnt ihr bei info@wa-tr.org bestellen.

💧 Solidarische Grüße | Euer Klima*Kollektiv 💙


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert